Das Projekt „PROMPT: Prozesse selbstregulierten Lernens optimieren mittels digitaler Prompting-Techniken“ Individualisierte Wenn-Dann-Pläne für regelmäßiges Vokabellernen: So soll eine von der Abteilung entwickelte App Kindern helfen. mehr Lesen...
Das Programm „Bildung durch Sprache und Schrift“: BiSS-Transfer Mit einer Tool-Datenbank und mit Forschung zur Wirkung von Qualifizierungsmaßnahmen unterstützt BiEn die Bund-Länder-Initiative. mehr Lesen...
Das Projekt „Verstehen und Verbessern intra-personaler Affekt-Kognitions-Dynamiken bei Schüler*innen“ (UPWIND) Im Berichtszeitraum entwickelte und überprüfte das Projektteam kurzfristig wirkende Interventionen für Kinder und Jugendliche. mehr Lesen...
Bedeutung psychischer Gesundheit in Bildungskontexten Digitale Hilfsmittel, Interventionen und Forschungsarbeiten: BiEn hat sich zuletzt vielfältig in dieses Themenfeld eingebracht. mehr Lesen...